
Die Initiatorinnen von Feldkunst






Monique Breuer
Studium der Theaterwissenschaft (Schwerpunkt: Tanzwissenschaft) und Germanistik an der Universität Leipzig (Magister Artium), Dance Theatre am Laban Center, London. Studium der Fächer Kunst, Darstellendes Spiel und Deutsch an der HBK Braunschweig und der Universität Paderborn, Staatsexamen I und II, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn, Lehraufträge an der Universität Paderborn Fachbereich Kunst mit Schwerpunkt Performance und ihre Vermittlung. Forschungsinteressen: Initiieren von Gestaltungs- und Teilhabeprozessen in den performativen Künsten.
Dr. Alexandra Planert
Augenärztin, sozial engagiert, Teilnahme an zahlreichen Entwicklungshilfeeinsätzen in Indien, Tanzania, Ghana und Marokko.
Kunstbegeistert, Mitglied in mehreren Fördervereinen Bielefelder Museen.
Julia Rheingans
Kunst- und Musikpädagogin, seit 2014 Dozentin für Kunst- und Musikpädagogik an der Universität Bielefeld, 2015-2019 gemeinsame Leitung mit Prof. Dr. Petra Kathke der KinderKunstMusik-Werkstatt an der Universität Bielefeld, 2019 Gründerin des IchAteliers für Persönlichkeits- und künstlerische Potentialentfaltung, seit 2022 Lehrbeauftragte an der FH Bielefeld für Gestaltung, 2014 zweites Staatsexamen in den Fächer Kunst, Musik, Deutsch und Mathematik, 2009-2010 wissenschaftliche Hilfskraft in der musikpädagogischen Forschungsstelle der Universität Bielefeld
Dr. Susanne Henning
Dipl. Ing. Architektin, seit 2020 wiss. Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. 2013-2018 wiss. Mitarbeiterin im Fach Kunst, Bereich Bildhauerei und Didaktik an der Universität Paderborn, 2018-2020 im Bereich Kunstpädagogik an der Universität Siegen. 2019 Promotion zu Schnittstellen architektonischer und skulpturaler Bildungsprozesse.